
Die Nutri-Score Falle: Viel heiße Luft mit wenig Wirkung
Der Nutri-Score soll Konsument*innen auf einen Blick Auskunft über den Gesundheitswert eines Lebensmittels geben. Die wissenschaftliche Datenlage…
Weiterlesen

Typ 2 Diabetes: StudienteilnehmerInnen gesucht
In dieser Studie wird die Wirkung eines neuen Medikaments auf die Gewichtsabnahme untersucht.
Weiterlesen

NEU: Diabeteszentrum Wienerberg - Österreichweit einzigartiges Angebot…
Mit dem Diabeteszentrum Wienerberg wurden modernste Standards und neue Akzente in der Verbesserung der Diabetesversorgung gesetzt. Bis zu 8.000…
Weiterlesen

foodwatch-Protest-Aktion: Kindermarketing für Ungesundes stoppen!
foodwatch Österreich startet eine große E-Mail-Protest-Aktion. Supermärkte sollen die Bewerbung von ungesunden Lebensmitteln an Kinder so rasch wie…
Weiterlesen

Auszeichnung für die Aktiven Diabetiker Austria
Die Präsidentin der Aktiven Diabetiker Austria (ADA) konnte eine Urkunde für „Besondere Verdienste und ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der…
Weiterlesen

Android-Version 13: Bluetooth-Fehler kann Diabetiker gefährden
Viele Diabetiker nutzen digitale Messgeräte, die mit dem Handy verbunden sind. Bei bestimmten Android-Geräten können nach einem Update…
Weiterlesen

Wohin mit dem ganzen Diabetes-Müll?
Viele Menschen möchten nachhaltiger leben und Müll vermeiden. Bei der Diabetes-Therapie fällt das schwer. Hier ist vor allem die Industrie gefragt.
Weiterlesen

Arzt & Patient: Die Kraft der Worte
Das erste Arztgespräch nach einer Diabetes-Diagnose ist für den Patienten extrem wichtig. Gute Kommunikation sorgt für eine positive Atmosphäre,…
Weiterlesen

Verführerische Verlockungen
Schlaue Tipps für den Besuch am Adventmarkt. PLUS: BE/KE-Tabelle für den geplanten Genuss.
Weiterlesen

Flashmob-Video: Diabetiker fordern mehr Schulung und Betreuung
Mit einem Flashmob auf der Wiener Donauinsel am 31. Weltdiabetestag machte die Selbsthilfegruppe „Aktive Diabetiker Austria“ auf längst überfällige…
Weiterlesen