Skip to main content

Neuer Medienpreis zum Thema Diabetes

„Diabetes Austria“ würdigt besondere publizistische Arbeiten zum Thema Diabetes mit drei Medienpreisen. Der Award ist der letzte Wunsch und posthumes Vermächtnis des im Oktober verstorbenen Gründers der Plattform, Peter P. Hopfinger.

"Diabetes Austria“ möchte besondere publizistische Arbeiten zum Thema Diabetes und deren AutorInnen vor den Vorhang holen und schreibt drei Preise aus. Der „Diabetes Austria Media Award“, kurz DAMA, ist der letzte Wunsch und posthumes Vermächtnis des im Oktober verstorbenen Gründers der Plattform, Peter P. Hopfinger. Die Einreichfrist endet am 31. März 2023.

(Wien, im November 2022) - Seit 1995 zählt „Diabetes Austria“ zu den größten Info-Plattformen für Diabetiker im deutschsprachigen Raum. Damit auch in Zukunft gewährleistet ist, dass das Thema Diabetes in den Medien kommuniziert wird, hat der im Oktober verstorbene Gründer, Peter P. Hopfinger, als letzten Wunsch und posthumes Vermächtnis den „Diabetes Austria Media Award“ ins Leben gerufen. Um der Vielfalt der Medien und der journalistischen Darstellungsmöglichkeiten Rechnung zu tragen, wird diese Auszeichnung in Form von drei Preisen vergeben, pro Jahr jeweils dotiert mit 3000,- Euro (1. Preis: 1500,-, 2. Preis: 1000,- und 3. Preis 500,- Euro). Eingereicht werden können journalistische Arbeiten, die 2022 veröffentlicht wurden.


Peter P. Hopfinger erklärt in seinem letzten Video alles über seinen Mediapreis

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine hochkarätige Jury:

Veronika Kub (Diabetes Austria)

Karin Duderstadt (wirsinddiabetes)

Dr. Albert Brugger (big5health)

Karin Podolak (Chefredakteurin Kronenzeitung/Gesund und Magazin „Gesünder Leben“)

Peter Illetschko (Wissenschaftsjournalist, Staatspreis für Wissenschaftspublizistik)

Elisabeth Schneyder (Medizinjournalistin, „Austrian Science Writer of the Year“)

 

Einreichung und Frist:

Eingereicht werden können journalistische Arbeiten (Reportagen, Zeitungsartikel, Beiträge für elektronische Medien wie Radio, TV und Online-Zeitungen), die zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2022 veröffentlicht worden sind bei Diabetes Austria. Einsendeschluss ist am 31. März 2023.

Über Diabetes Austria

Peter P. Hopfinger war Gründer der Internetplattform Diabetes Austria und selbst seit mehr als zwei Jahrzehnten insulinpflichtig. „Information und Aufklärung über Diabetes sind mir ein besonderes Anliegen“, postulierte Hopfinger. Was vor 27 Jahren mit der Diagnose „Diabetes Typ 1“ bei Peter P. Hopfinger und der Gründung der Internetplattform www.diabetes-austria.com begonnen hat, ist nach so vielen Jahren eine der größten Diabetes-Informationsseiten im deutschsprachigen Raum geworden. Auszeichnungen: Pharmig-Preis 2002 für besten Gesundheits-Online-Journalismus, NÖ-XUND-Preis 2007 für die beste Reportage über Ernährung, NÖ-Vorsorge-Preis 2012, Österreichischer Kommunikationspreis 2012.

powered by