Die gute Nachricht zum Tag: Metformin könnte Sterblichkeit von Diabetikern an COVID-19 senken
Birmingham/Alabama – Typ-2-Diabetiker, die mit Metformin behandelt werden, haben im Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 möglicherweise deutlich bessere Chancen, COVID-19 zu überleben. Dies kam erneut in einer retrospektiven Studie heraus, die jetzt in den Frontiers in Endocrinology (2021; DOI: 10.3389/fendo.2020.600439) veröffentlicht wurde.
Ein Typ-2-Diabetes gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine Erkrankung und einen tödlichen Verlauf von COVID-19. Dies zeigte sich auch in einer Analyse von elektronischen Krankenakten der Universitätsklinik in Birmingham im US-Staat Alabama.
Von den 604 Patienten, die während der ersten Welle wegen COVID-19 in der Klinik behandelt wurden, hatten 239 (39,6 %) Diabetes, der in der Regel ein Typ-2-Diabetes ist. Der Anteil war mehr als doppelt so hoch wie bei den übrigen Patienten der Klinik (Odds Ratio 2,11; 95-%-Konfidenzintervall 1,78 bis 2,48).
Unter den 67 Patienten, die die Erkrankung nicht überlebten, waren 45 Diabetiker (67,2 %). Die Odd Ratio betrug hier 3,62 (2,11 bus 6,20). Die Diabetiker hatten ein mehr als 3-fach höheres Risiko, an den Folgen einer SARS-CoV-2 zu sterben, als Nichtdiabetiker.
Eine Ausnahme bildeten merkwürdigerweise die Typ-2-Diabetiker, die zuvor bereits mit Metformin behandelt wurden. Hier gab es nur 8 Todesfälle. Das Klinikteam um Anath Shalev ermittelt eine Odds Ratio von 0,38 (0,17 bis 0,87). Die Sterblichkeit war damit um 2/3 niedriger.
Die Retrospektive Studie kann nicht beweisen, dass die Behandlung mit Metformin für die besseren Überlebenschancen verantwortlich ist. Es bleibt möglich, dass dies auf andere Patienteneigenschaften zurückzuführen ist, etwa eine bessere Versorgungsqualität der Patienten oder die Tatsache, dass die Patienten sich im Frühstadium der Erkrankung befinden.
Bei einer fortgeschrittenen Erkrankung werden die Patienten häufiger mit Insulin behandelt (Allerdings war in der Analyse auch eine Insulinbehandlung mit einem leicht verminderten Sterberisiko verbunden, Odds Ratio 0,82; 0,41 bis 1,64).
Zu einem ähnlichen Ergebnis waren französische Diabetologen in der CORONADO-Studie gekommen. Dort war das Sterberisiko der Diabetiker um 41 % niedriger, wenn sie schon vor der Erkrankung mit Metformin behandelt wurden (Diabetologia 2020; DOI: 10.1007/s00125-020-05180-x).